Welches Profil?

 

Das Profil muss auf Farbe, Druckverfahren und Druckmedium abgestimmt sein.
Einige Faktoren kann man der unterstehenden Tabelle entnehmen.

Im Zweifel: ISOCoatedV2 300%

Wenn dennoch nicht klar ist, welches Profil gewählt werden soll, eignet sich ISO Coated v2 300% mit maximaler Flächendeckung von 300% sehr gut für Bogen- und Rollenoffset.

Außerdem bietet es eine gute Umrechnung innerhalb CYMK für andere Druckbedingungen. Dieses Profil ist für Bilderdruckpapier, also gestrichenes Papier mit glänzender oder matter Oberfläche.

Das zweite wichtige Profil für den Offsetdruck ist PSO Uncoated für Naturpapier. Dieses ungestrichene Papier besitzt aufgrund seiner raueren Oberfläche eine viel größere Saugkraft. So ist es zum Beispiel besser für Briefpapier oder für Formulare verwendbar, da es auch mit Füller, Tinte oder Stiften zu beschriften ist. Darüber hinaus wird es von manchen aufgrund seiner Haptik und Optik gegenüber dem Bilderdruckpapier bevorzugt.

Die beiden Profile ISOCoatedV2 300% und PSOUncoated unterscheiden sich stark. Daher ist die Produktionssicherheit nur gewährleistet, wenn Profil und Druckgegebenheiten zu 100% übereinstimmen.


Zum Download der Profile:

Alle aktuellen ECI Offset Profile von 2009:

http://www.eci.org/_media/downloads/icc_profiles_from_eci/eci_offset_2009.zip

Alle Offset Profil Ergänzungen von 2012
http://www.eci.org/_media/downloads/icc_profiles_from_eci/eci_offset_profiles_inp.zip

Alle ECI Tiefdruck Profile von 2009
http://www.eci.org/_media/downloads/icc_profiles_from_eci/eci_gravure_psr_v2_2009.zip

 

Online-Druckereien Profilanforderungen

Druckerei Profile
flyeralarm.com ISO Coated v2 300 % (ECI)
Coated FOGRA39
Coated FOGRA27 (Werbetechnik-Produkte)
print24.com ISO Coated v2
ISO Uncoated
diedruckerei.de ISO Coated v2
PSO Uncoated

ISO 12647

Die ISO-Norm ISO 12647 beschreibt Standards zu Papieren und Kontrollmethoden für Druckverfahren unter Berücksichtigung vom Umgebungslicht. Normierte Papierklassen (Papiertyp) sind:

  1. PT1: glänzend gestrichenes Offsetpapier (Bilderdruck glänzend)
  2. PT2: matt gestrichenes Offsetpapier (Bilderdruck matt)
  3. PT3: glänzendes Rollenoffsetpapier
  4. PT4: ungestrichenes Papier (Naturpapier)
  5. PT5: ungestrichenes, gelbliches Papier

Die Norm umfasst folgendes:

[su_divider text="Zum Anfang"]